Wilmersdorff
1693 - Die ältere bürgerliche Linie (B) Nicolaus Wilmersdorf
a) NICOLAUS Wilmersdorff , Kämmerer in Jüterbog.
Geboren 1693, gest. daselbst am 20.03. 1757. Dieser hatte vier Söhne:
b) (I) Johann Gotthelf W., Amtssteuer-Einnehmer in Jüterbog,
geb. 1723, gest. 1799. Dieser hatte zwei Söhne:
c) Karl Gotthelf W., Arch. Diaconus in Kamberg, geb.: 1747, gest.: 1773.
Dieser hatte zwei Söhne:
d) Gottlieb August W., Pfarrer in Bobersberg bei Crossen, geb. 1777.
Dieser hatte einen Sohn:
e) Karl Gustav W., Tierarzt in Berlin. Geboren 1816, gest.: 1836.
f) Karl W., stud. theol. in Wittenberg, geb.: 1778, gest.: 1801
g) August W., Kaufmann in Jüterbog, geb. 1749.
Dieser hatte einen Sohn:
h) August Gotthelf W., Pektor in Podrikau, gest.: 1813.
Dieser hatte drei Söhne:
i) August Ferdinand W., Seifensieder in Lindau bei Odessa.
Dieser hatte einen Sohn:
j) August Ferdinand W., Coloniae Rohrbach bei Odessa.
Geboren 21.08. 1832
k) Carl Moritz W., Kondukteur in Podrika.
gestorben: 14.04. 1862
l) Cuno Gottfried W.,
geboren: 1799, gestorben: 1821
m) (II) Johann Franz W., in Jüterbog,
geb. 1725, gest. 1803.
Dieser hatte einen Sohn:
n) Immanuel Nicolaus W., Tuchmacher in Jüterbog, geb.: 1750, gest.: 1830.
o) (III) Johann Friedrich W., Kaufmann in Jüterbog,
geb. 1734, gest. 1794.
p) (IV) Gottfried W., Lieutenant bei Prinz Anton,
geb. 1736, gest. 1763 in Göttingen.